
Nachhaltiges Denken und Handeln ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. In einer neuen Publikation präsentieren wir den Stand der Nachhaltigkeitsmassnahmen bei den direkt gehaltenen Immobilien von Profond im Jahr 2024.
Mit unserer Anlagestrategie verfolgen wir das Ziel, eine rentable Rendite zu erzielen und gleichzeitig Verantwortung gemäss den ESG-Kriterien zu übernehmen. Dabei legen wir den Fokus auf die Anlageklassen, die wir direkt beeinflussen können. Dazu gehören auch die direkt gehaltenen Immobilien, die von der Profond Anlagestiftung als selbständige Einheit verwaltet werden. Sie machen mit rund 2.2 Milliarden Schweizer Franken per Ende 2024 17.4 Prozent des gesamten Anlagevermögens aus.
Seit 2023 dokumentieren wir die Bestrebungen der Profond Anlagestiftung im Bereich der Nachhaltigkeit in einer separaten Publikation. Die neu vorliegende Publikation zeigt den Stand per 31.12.2024 und gibt zum Beispiel Einblick in:
- CO2-Fussabdruck und CO2-Absenkpfads über das gesamte Immobilienportfolio
- den erstmals erstellten REIDA CO2e-Report
- Installation von Photovoltaik-Anlagen und E-Ladestationen für Elektroautos
- Energiebewusstes Sanieren auf Basis des Gebäudeenergieausweises (GEAK) und eines «GEAK+»-Berichts
Laden Sie die Publikation herunter und lesen Sie mehr zur Nachhaltigkeitsstrategie auf unserer Website.