PK-Lösung für Unternehmen

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Deshalb finden Sie bei uns individuelle Vorsorgepläne, die zu Ihnen und Ihren Mitarbeitenden passen.

Finden Sie den optimalen Vorsorgeplan für Ihre Firma

Da jedes Unternehmen eigene Voraussetzungen und Bedürfnisse mitbringt, bieten wir individuelle Vorsorgepläne. Lassen Sie sich beraten und sichern Sie Ihre Mitarbeitenden mit unseren Lösungen bestens ab.

Bild
Award für die höchste Verzinsung

Pensionskasse mit höchster Verzinsung

Profond erzielt im Pensionskassenvergleich der Sonntagszeitung und der Finanz und Wirtschaft regelmässig einen Spitzenplatz: Bereits siebzehnmal erhielten wir den Award für die höchste Verzinsung.

Die Vorteile für Sie und Ihre Mitarbeitenden

Stabilität und Sicherheit

Unsere Anlagestrategie ist darauf ausgerichtet, dass Altersguthaben über mehrere Jahrzehnte angelegt werden. Deshalb werden vorübergehende Schwankungen am Markt langfristig durch Wertsteigerungen übertroffen. In guten Börsenjahren investieren wir in die eigene finanzielle Stabilität und verfügen über eine komfortable Cash-Quote sowie laufende Erträge aus unseren Anlagen. Damit werden die finanzielle Stabilität sowie die Rentenversprechen von Profond sichergestellt.

Bewährte und erfolgreiche Anlagestrategie

Dank unserer Anlagestrategie, die konsequent auf nachhaltiges Kapitalwachstum ausgerichtet ist, gehören wir zu den erfolgreichsten Pensionskassen der Schweiz. Seit unserer Gründung 1991 betrug die durchschnittliche jährliche Rendite von 5.1% und die durchschnittliche jährliche Verzinsung von 4%.

Unsere Anlagestrategie im Detail

Überdurchschnittliche Verzinsung

Die Versicherten von Profond profitieren seit Jahren von einer überdurchschnittlichen Verzinsung. Durch den langen Anlagezeitraum und den Zinseszinseffekt führt dies zu einem wesentlich höheren Altersguthaben und damit zu einer höheren Rente.  

Berechnungsbeispiel

Einfache, digitale Betreuung

Erfassen Sie Ihre Meldungen direkt in unserem Portal «ProfondConnect» und behalten Sie jederzeit den Überblick. Durch die direkte Eingabe sind die Abläufe für Sie effizienter und schneller, zugleich wird die Datensicherheit erhöht.

Die Vorteile von ProfondConnect

Aussergewöhnliche Leistungen

Bei Profond profitieren Versicherte von: 

  • Grosszügigen Hinterlassenenleistungen: Stirbt eine bei Profond versicherte Person vor der Pensionierung, erhalten die berechtigten Hinterlassenen neben den üblichen Leistungen das gesamte Altersguthaben ausbezahlt. Dazu gehören auch alle Einkäufe bei Profond oder früheren Kassen.
  • Rente mit Kapitalschutz für bis zu 10 Jahre, maximal jedoch bis zum vollendeten 75. Lebensjahr.
  • Moderne Praxis für Lebenspartner: Versicherte können ihre Lebenspartnerin, ihren Lebenspartner auch ohne gemeinsamen Wohnsitz begünstigen. 

Zum Vorsorgereglement und den Erläuterungen

Nachhaltiges Denken und Handeln

Beim Anlegen der Kundengelder wie auch im operativen Geschäft beachten wir ökologische, soziale und führungsbezogene Kriterien.

Mehr zur Nachhaltigkeit bei Profond

Profond Care: Unser kostenloses Case Management

Profond Care trägt aktiv dazu bei, dass Ihre unfall- oder krankheitsbedingten Ausfälle möglichst kurz sind und Betroffene wieder in die Arbeitswelt einsteigen können – ganz ohne zusätzliche Kosten.

Mehr zu Profond Care

Das sagen unsere Kunden

mpw Beratungsteam AG

«Profond ist eine Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und einer konstant überdurchschnittlichen Verzinsung. Ihr Einsatz für eine nachhaltig ausgerichtete Vorsorge überzeugt uns seit vielen Jahren.

Die Betreuung durch unsere persönliche und kompetene Ansprechperson, die schnellen Reaktionszeiten und neu auch das fortschrittliche Kundenportal machen die Zusammenarbeit mit Profond angenehm und unkompliziert. Neben der ausserordentlichen Verzinsung überzeugt uns auch der moderne Internetauftritt mit vielen nützlichen Informationen.»

Martina Walser, Personaladministration

mpw Beratungsteam AG

«Profond ist eine Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und einer konstant überdurchschnittlichen Verzinsung. Ihr Einsatz für eine nachhaltig ausgerichtete Vorsorge überzeugt uns seit vielen Jahren.

Die Betreuung durch unsere persönliche und kompetene Ansprechperson, die schnellen Reaktionszeiten und neu auch das fortschrittliche Kundenportal machen die Zusammenarbeit mit Profond angenehm und unkompliziert. Neben der ausserordentlichen Verzinsung überzeugt uns auch der moderne Internetauftritt mit vielen nützlichen Informationen.»

Martina Walser, Personaladministration

Cavelti AG

«Wir sind seit vielen Jahren von den Leistungen von Profond überzeugt. Die Sicherheit der Vorsorgegelder unserer Mitarbeitenden ist uns genauso wichtig wie eine gute Verzinsung – in beiden Punkten geniesst Profond unser grösstes Vertrauen.

Wir schätzen die Kompetenz und das Fachwissen unserer persönlichen Ansprechperson sowie die freundliche, unkomplizierte Zusammenarbeit. Das Online-Portal ProfondConnect vereinfacht diese zusätzlich. Daneben gefällt uns die Website mit ihrem modernen Auftritt und den einfach zugänglichen, nützlichen Informationen.»

Mélanie Meli, Leiterin Finanzen und Personal, Mitglied der Geschäftsleitung

Cavelti AG

«Wir sind seit vielen Jahren von den Leistungen von Profond überzeugt. Die Sicherheit der Vorsorgegelder unserer Mitarbeitenden ist uns genauso wichtig wie eine gute Verzinsung – in beiden Punkten geniesst Profond unser grösstes Vertrauen.

Wir schätzen die Kompetenz und das Fachwissen unserer persönlichen Ansprechperson sowie die freundliche, unkomplizierte Zusammenarbeit. Das Online-Portal ProfondConnect vereinfacht diese zusätzlich. Daneben gefällt uns die Website mit ihrem modernen Auftritt und den einfach zugänglichen, nützlichen Informationen.»

Mélanie Meli, Leiterin Finanzen und Personal, Mitglied der Geschäftsleitung

Flachglas Gruppe Schweiz

«Sicherheit und Stabilität der Pensionskasse sind uns wichtig. Trotzdem soll auch eine gute Performance und damit eine höhere Verzinsung der Altersguthaben erreicht werden. Nach einigen Jahren mit einem Vollversicherungsmodell haben wir uns für eine teilautonome Lösung entschieden. Im Rahmen der Evaluation hat uns Profond am meisten überzeugt – und tut dies noch heute dank höherer Verzinsung und tieferen Verwaltungskosten.

Wir empfinden die Zusammenarbeit als angenehm und unkompliziert. Mit unserer persönlichen Ansprechperson können wir Fragen gezielt und rasch klären, und das Portal ProfondConnect macht die Administration einfach.»

Fabienne Stirnimann, HR-Generalistin Schweiz

Flachglas Gruppe Schweiz

«Sicherheit und Stabilität der Pensionskasse sind uns wichtig. Trotzdem soll auch eine gute Performance und damit eine höhere Verzinsung der Altersguthaben erreicht werden. Nach einigen Jahren mit einem Vollversicherungsmodell haben wir uns für eine teilautonome Lösung entschieden. Im Rahmen der Evaluation hat uns Profond am meisten überzeugt – und tut dies noch heute dank höherer Verzinsung und tieferen Verwaltungskosten.

Wir empfinden die Zusammenarbeit als angenehm und unkompliziert. Mit unserer persönlichen Ansprechperson können wir Fragen gezielt und rasch klären, und das Portal ProfondConnect macht die Administration einfach.»

Fabienne Stirnimann, HR-Generalistin Schweiz

Schulheim Chur

«Wir haben Profond als Pensionskasse gewählt, weil wir von ihren Leistungen und ihrer finanziellen Stabilität überzeugt sind. Inzwischen profitieren unsere Mitarbeitenden bereits seit 2008 von einer überdurchschnittlichen Verzinsung ihrer Altersguthaben, ausserdem schätzen wir die effiziente und kundenorientierte Zusammenarbeit mit Profond.

Dank dem Online-Portal «ProfondConnect» ist die Betreuung der beruflichen Vorsorge einfach – und haben wir dennoch Fragen, können wir uns jederzeit an unsere persönlichen Ansprechpartner wenden. Zudem unterstützt Profond die Mitglieder der Personalvorsorgekommission mit Weiterbildungsangeboten bei ihrer Aufgabe.»

Nicole Prader, Leitung Personal und Verwaltung

Schulheim Chur

«Wir haben Profond als Pensionskasse gewählt, weil wir von ihren Leistungen und ihrer finanziellen Stabilität überzeugt sind. Inzwischen profitieren unsere Mitarbeitenden bereits seit 2008 von einer überdurchschnittlichen Verzinsung ihrer Altersguthaben, ausserdem schätzen wir die effiziente und kundenorientierte Zusammenarbeit mit Profond.

Dank dem Online-Portal «ProfondConnect» ist die Betreuung der beruflichen Vorsorge einfach – und haben wir dennoch Fragen, können wir uns jederzeit an unsere persönlichen Ansprechpartner wenden. Zudem unterstützt Profond die Mitglieder der Personalvorsorgekommission mit Weiterbildungsangeboten bei ihrer Aufgabe.»

Nicole Prader, Leitung Personal und Verwaltung

So funktioniert der Wechsel 

Claudia Brand, Leiterin Kundenberatung Vertrieb, erklärt Schritt für Schritt wie der Wechsel zu Profond abläuft.

Wahlpläne – für eine noch bessere Vorsorge

Sie möchten die Vorsorge für Ihre Mitarbeitenden noch attraktiver gestalten? Mit Wahlplänen geben Sie Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre Vorsorge persönlich zu beeinflussen und zeigen sich als verantwortungsbewusster und attraktiver Arbeitgeber am Markt. 

Ratgeber PK-Wechsel

Ein Wechsel der Pensionskasse muss gut geplant sein. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.

Allgemeine Informationen

Der PK-Wechsel muss gut vorbereitet und organisiert werden. Dazu gehören eine rechtzeitige und transparente Information der Arbeitnehmenden sowie deren aktive Beteiligung am Entscheidungsprozess.

Bevor ein Wechsel angestrebt wird, sollten Sie sich zu folgenden Punkten Gedanken machen:

  • Gute Vorsorgelösung: Eine gute Lösung deckt idealerweise die Bedürfnisse der Arbeitnehmenden und des Arbeitgebers ab. Allerdings gibt es keine für alle perfekte Lösung, sondern verschiedene Optionen, die immer Kompromisse beinhalten.
  • Einsatz eines Brokers: Ein Broker kann bei der Auswahl helfen. Eine Übersicht über die Vertriebspartner, mit denen Profond zusammenarbeitet, finden Sie hier.

Der Wechselprozess umfasst folgende Schritte:

  • Organisation: Je nach Grösse Ihres Unternehmens ist es empfehlenswert, eine Arbeitsgruppe für den Wechselprozess zu bilden, die aus Vertretern des Arbeitgebers und der Arbeitnehmenden besteht.
  • Information: Die Arbeitsgruppe informiert die Arbeitnehmenden über die Wechselabsicht und das Mitwirkungsverfahren.
  • Kriterien und Offerten: Die Arbeitsgruppe legt die Kriterien für die Auswahl der neuen Pensionskasse fest und holt Angebote ein.
  • Informationsveranstaltung: Die Arbeitsgruppe präsentiert den Arbeitnehmenden die verschiedenen Optionen inkl. deren Vor- und Nachteile.
  • Zustimmung einholen: Die Arbeitsgruppe holt die Zustimmung der Arbeitnehmenden ein.

Fristverkürzung

Damit ein Wechsel möglich ist, muss Ihr Vertrag zum Jahresende kündbar sein. Normalerweise endet die Kündigungsfrist am 30. Juni. Stellen Sie daher ein Gesuch bei Ihrer aktuellen Pensionskasse, um die Frist zu verkürzen, damit Sie bis zum 30. September Zeit für die Kündigung haben.

In vier Schritten zur Offertanfrage

Wir prüfen jeweils gründlich, ob ein Arbeitgeber, der zu Profond wechseln möchte, zu uns passt. Damit schützen wir unsere bestehenden Kunden und Versicherten. Für die Prüfung benötigen wir von den interessierten Unternehmen vertrauliche Unterlagen.

Damit wir Ihre Anfrage prüfen und Ihnen gegebenenfalls ein Angebot erstellen können, folgen Sie bitte der folgenden Schritt-für-Schritt Anleitung.

1. Prüfen Sie, ob Ihr Unternehmen zu Profond passt

  • Ihr Unternehmen beschäftigt mindestens 50 Mitarbeitende.
  • Der Firmensitz ist in der Schweiz.
  • Ihre Firma ist im Handelsregister Zentraler Firmenindex - Willkommen (zefix.ch) registriert.

Ausgeschlossen sind Unternehmen aus diesen Branchen:  

  • Gastgewerbe (Hotels, Restaurants, Cafés u. Ä.)
  • Hauswirtschaft (Hausangestellte)
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Taxigewerbe
  • Massagesalons
  • Rüstungsindustrie

2. Kündigungsfrist

Prüfen Sie die Kündigungsfrist Ihrer aktuellen Pensionskasse (in der Regel 6 Monate vor Vertragsablauf) und stellen Sie sicher, dass ein Wechsel überhaupt stattfinden kann. Stellen Sie bei Bedarf ein Gesuch an Ihre aktuelle Pensionskasse, um die Kündigungsfrist zu verkürzen, damit Sie bis zum 30. September Zeit für die Kündigung haben.

3. Stellen Sie die benötigten Unterlagen zusammen

  • Bestehende Anschlussvereinbarung Ihrer aktuellen Vorsorgeeinrichtung
  • Aktuelle Vorsorgepläne
  • Personalliste mit folgenden Informationen:
    • SV-Nummer (ehemals AHV-Nr.)
    • Geburtsdatum
    • Zivilstand
    • Arbeitspensum
    • AHV-Lohn
  • Schadenrendement mit Angaben der letzten 5 Jahre
  • Leistungsverzeichnis
  • Altersguthaben der Versicherten, aufgeteilt in obligatorisch und überobligatorisch
  • Falls Sie über einen Krankentaggeldversicherer verfügen, benötigen wir noch deren Policennummer.

Die erwähnten Unterlagen finden Sie in der Regel hier:

  • Leistungsverzeichnis, Altersguthaben der Versicherten und Schadenrendement können Sie bei Ihrer aktuellen Pensionskasse anfordern. Erteilen Sie Ihrer aktuellen Pensionskasse bitte einen Auftrag, die Ausschreibungsunterlagen in einer verschlüsselten E-Mail direkt an vertrieb@profond.ch zu senden.
  • Vorsorgepläne und Anschlussvereinbarung sollten Sie bereits besitzen, ansonsten können Sie diese ebenfalls bei Ihrer Pensionskasse anfordern.

Bei neu gegründeten Unternehmen ohne bestehende Pensionskasse benötigen wir nur die Personalliste.

4. Senden Sie die geforderten Unterlagen kennwortgeschützt an folgende Adresse: vertrieb@profond.ch
Vergessen Sie hierbei nicht, uns eine zweite Mail mit gleichem Betreff und dem von Ihnen verwendeten Passwort in den Dokumenten zuzustellen.

Bitte beachten Sie, dass kein Anspruch auf eine Offerte von Profond besteht, auch wenn Ihr Unternehmen alle erwähnten Kriterien erfüllt und Sie alle nötigen Unterlagen eingereicht haben. Wir behalten uns vor, die Ausstellung einer Offerte ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Kündigung

Wenn Sie mit unserer Offerte zufrieden sind und diese unterzeichnet haben, stellen wir Ihnen eine Deckungszusage aus. Danach können Sie Ihre aktuelle Pensionskasse kündigen.

Selbst-Check: Haben Sie an alles gedacht?

  • Ist Ihr Unternehmen eine GmbH oder AG?
  • Liegt der Firmensitz in der Schweiz?
  • Hat Ihr Unternehmen mindestens 50 Mitarbeitende?
  • Haben Sie alle erforderlichen Dokumente zusammengestellt?
  • Kann der bestehende Vertrag gekündigt werden?

Wenn Sie diese Fragen mit «Ja» beantworten können, senden Sie die gesammelten Unterlagen an vertrieb@profond.ch. 
Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen.  

Ihre Anfrage an uns

Wichtiger Hinweis:
Ihre via Kontaktformular erfassten Daten werden uns unverschlüsselt übermittelt. Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns darin keine personenbezogenen oder vertraulichen Informationen zu schicken.

Wie sollen wir Sie kontaktieren?
Grund Ihrer Anfrage

Ab 50 Versicherten erstellen wir Ihnen gerne eine Offerte.

Das könnte Sie interessieren